FUSSGOLF ist ein Outdoorsport und wird bei fast jedem Wetter gespielt.
Wähle lockere Kleidung (möglichst Sportkleidung) in der Du Dich wohl fühlst und gut bewegen kannst. Dazu Sportschuhe, wie z.B. Hallensportschuhe, Hallenfussballschuhe, ...
Bitte keine Stollenschuhe oder Nockenschuhe.
Bei Sonne unbedingt auf Sonnenschutz achten, Mütze tragen und ausreichend trinken.
Bei leichtem Regen einfach Regenjacke anziehen, Regenmütze aufsetzen und das Naturereignis genießen.
TIPP:
ob der FUSSGOLFPARK wetterbedingt geschlossen ist, findet Du immer auf unserer Startseite!
Bei Dauerregen und Sturm geht natürlich nichts!
Dann ist der FUSSGOLFPARK den ganzen Tag geschlossen!
TIPP:
ob der FUSSGOLFPARK wetterbedingt geschlossen ist, findest Du immer auf unserer Startseite!
Schuhe
Fussgolfer tragen keine Stollenschuhe, weil sie den Rasen zu sehr strapazieren und weil es für die Präzision und Schussgenauigkeit nichts bringt.
Bestens geeignet sind Hallen-Fussballschuhe oder sogenannte Multinocken.
Mit Hallenschuhen oder Multinocken hast Du den besten Stand für einen optimalen Schuss!
=> verboten sind Stollenschuhe und Nockenschuhe!
Regeln
1. Einteilung in Teilgruppen (Flights) á 2 - 6 Spieler.
2. FUSSGOLF wird mit dem Fuss gespielt - jeder Schuss zählt.
3. Ball auf den Abschlag (Kunstrasenfeld) legen und die Hindernisse gemäß Bahnenplan bespielen. Abkürzungen sind nicht erlaubt.
4. Alle Spieler eines Flight’s machen nacheinander ihren ersten Schuss. Es wird immer abwechselnd gespielt, bis alle Bälle eingelocht sind. Eingelocht heißt, wenn der Ball im Loch liegenbleibt und nicht mehr herausrollt oder springt.
5. Versperrt ein Ball die Bahn eines anderen, dann merkt man sich die Position des blockierenden Ball’s und räumt ihn aus der Schussbahn. Wird Ausversehen der Ball eines Mitspielers
getroffen, dann Ball zurücklegen und weiterspielen.
6. Verlässt ein Ball die Bahn (kurz gemähter Bereich des Rasens), dann spielt man einfach vom Rough (hohes Gras, Bunker) weiter.
7. Fliegt oder rollt der Ball auf eine andere Bahn oder über den Zaun, dann gibt es einen Strafpunkt und der Ball wird an den letzten Abschusspunkt zurückversetzt.
8. Maximalzahl der Kicks = Par-Zahl der Bahn x 3. Trifft der letzte Schuss nicht, wird ein “Strafpunkt” addiert.
9. Fahnen stecken lassen.
10. Am Ende werden alle Versuche (Schüsse + “Strafpunkte”) addiert. Sieger ist, wer die wenigsten Schüsse benötigt hat.
Wir wünschen Dir viel Erfolg und viel Spaß,
Dein
FUSSGOLFTEAM
Begriffe:
Parcours: gesamte Anlage
Scorecard: Namensliste zum eintragen der Ergebnisse
Parzahl: ideale Anzahl der Versuche pro Bahn
Bahnenplan: zeichnerische Erläuterung der Bahn, inkl. Länge und Parzahl
Abschlag: Startpunkt einer Bahn / Kunstrasenfeld
Bahn: Spielfeld
Rough: ungemähter Randstreifen
Bunker: Sandloch
FUSSGOLF-CUP (mit Fahnenstange): Ziel zum einlochen
Fragen
Warum Fussgolf?
Fussgolf macht Spaß und verbindet. Die beliebte Outdooraktivität liegt voll im Trend aktiver Menschen, denn Sport und Spaß sind hier garantiert. Sonnenlicht, Hitze, Wind, leichter Regen, Wiesenduft und andere natürliche Umweltreize wirken belebend und motivierend. Das Gruppenerlebnis in einer Wettbewerbssituation fördert den Gemeinschaftssinn und machen fit für neue Ziele. Hier kombinierst Du eine sportliche Outdoor-Aktivität mit teambildenden Aspekten. Spielfreude und Gemeinschaftserlebnisse stehen natürlich im Vordergrund und verbinden auf kreative Weise.
Wer kann Fussgolf spielen?
Fussgolf kannst Du ab etwa 4 - 6 Jahren spielen - nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Um Deinen individuellen Fähigkeiten und Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir zwei unterschiedliche Parcours für Dich designt, die sich hinsichtlich Schwierigkeitsgrad, Länge und Spieldauer deutlich unterscheiden.
Können Getränke mitgebracht werden?
In den Fussgolfpark können selbstverständlich Getränke mitgebracht werden aber bitte keine Glasflaschen oder Gläser.
Der Fussgolfpark wird stark von Kindern und Heranwachsenden frequentiert, daher bitten wir um maßvollen Umgang mit alkoholischen Getränken.
Kann Essen mitbegracht werden?
Bitte keine Speisen oder Kuchen in den FUSSGOLFPARK bringen!
Wie auf jedem GOLFPLATZ üblich gibt es keine Abfalleimer, um das Landschaftsbild nicht zu stören und keine Insekten anzulocken.
Was ist bei Regen?
Falls der FUSSGOLFPARK wetterbedingt geschlossen bleibt, dann steht das auf der Startseite. Im Zweifel, einfach anrufen!
AUSRÜSTUNG / BÄLLE?
Möglichst sportliche Kleidung tragen - sonst brauchst Du nichts!
Bitte keine Stollenschuhe!
Bälle, Scorecards und eine Einweisung gibt es bei uns!
RAUCHVERBOT?
Rauchen ist auf der Anlage nicht gestattet!
HUNDE / HAUSTIERE?
Wir bitten um Verständnis, dass auf die Anlage keine Hunde/Haustiere mitgebracht werden dürfen.